Ars sur Formans
Ars sur Formans
Ars sur Formans
Ars sur Formans
Ars sur Formans
Ars sur Formans
CIMG2537
037
SV600165
SV600172
SV600197
SV600219
P5100073
DSCF4618
FIE_0089
FIE_3741
Unbenannt
018
Ars_01
Ars_02
Ars_03

Willkommen auf der Webseite der Gemeindepartnerschaft

Wappen Ars sur Formans Ars-sur-Formans  Wappen Freihalden Freihalden

Translator und Hip-Hop-Tanz stärken Einigkeit

Nach Pandemie können Freihalder endlich wieder ihre Freundinnen und Freunde aus Ars treffen

Von Jürgen Bigelmayr

Freihalden Die Digitalisierung erleichtert die Verständigung unter den Völkern. Hautnah erlebten dies viele der Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei der deutsch-französischen Partnerschaftsbegegnung mit den Freundinnen und Freunden aus Ars in Freihalden.

Etwa beim gemeinsamen Essen in den Familien war die Sprachbarriere plötzlich gar nicht mehr so sehr zu spüren – der Translator-App auf dem Smartphone sei Dank.

Ars‘ Komitee-Vorsitzender Eric Chastan erwähnte einen anderen technischen Fortschritt, der es ermöglichte, die Partnerschaft in schwerer Zeit am Leben zu erhalten. Mit Videokonferenzen übers Internet hielten Arser und Freihalder während der Pandemie Kontakt und stimmten sich ab. Eineinhalb Jahre konnte man nicht zusammenkommen. Zum angestammten Termin im Mai fielen die Treffen im Jahr 2020 und 2021 aus. Erst in den Herbstferien 2021 war es unter erschwerten Bedingungen möglich, dass eine 17-köpfige Delegation aus Freihalden nach Ars reiste.

Und nun zum ersten Mal nach zwei Jahren wieder ein großes Treffen in Freihalden: 55 Frauen, Männer, Jugendliche und Kinder kamen für vier Tage über den Rhein.

Ihre einheimischen Freundinnen und Freude bereiteten ihnen und sich selbst glückliche Stunden. Am Anfang stand der Empfang durch die Kindergartengruppe von Ulrike Fischer am Pfarrer-von-Ars-Platz, umrahmt von Blasmusikklängen und den Fahnenabordnungen der Vereine.

Der gemeinsame Ausflug ging nach Gersthofen ins Ballonmuseum. Nach dem Mittagessen in der Riegele-Wirtschaft in Augsburg besichtigte man die Augsburger Innenstadt (unter anderem mit Rathausplatz, Dom und Maximilianstraße).

Feuerwehrübung

Die Freiwillige Feuerwehr Freihalden zeigte mit einer Demonstrationsübung auf dem Anwesen von Hedwig und Anton Scherer ihr Können. Danach gab’s gegenüber – vor dem Feuerwehrhaus – Weißwürste, Leberkäs, Brezen, Semmeln und Getränke.

Sektempfang Festabend

Sektempfang am Festabend vor dem Sportheim des SV Freihalden

Erstmals zur Arser Delegation gehörte die Jugendtanzgruppe „K.Danse“. Sie wurde im Jugendgästehaus „Hühnerhof“ in Thannhausen untergebracht. Sarah Gratz, Conny Werner und Jonas Fischer vom Freihalder Komitee kümmerten sich um die Jugendlichen und jungen Erwachsenen im Alter von elf bis 28 Jahren.

k.danse

Beim Festabend im Freihalder Sportheim begeisterte „K.Danse“ mit Hip-Hop-Tanz vom Feinsten. Auch die zwei Mädchen-Tanzgruppen des SV Freihalden heimsten viel Beifall ein.

Geschenk aus ARS

Übergabe eines Geschenks des Ars‘ Komitee durch Christian Detruge (rechts im Bild) an Jürgen Bigelmayr

In ihren Reden hielten Freihaldens Komitee-Vorsitzender Jürgen Bigelmayr sowie die Bürgermeister Christoph Böhm und Richard Paccaud Frankreich und Deutschland an, zusammenhalten und Solidarität zu üben. Angesichts des russischen Überfalls auf die Ukraine sei dies wichtiger denn je.

Der abschließende Gottesdienst mit Kaplan Pater John, Ars‘ Pfarrer Remy Griveaux und Pater Basile Ramde sowie die Verabschiedung am Pfarrer-von-Ars-Platz bekräftigten diesen Appell.

Zur Festigung der Einigkeit wird in den kommenden Wochen und Monaten bestimmt auch die Digitalisierung beitragen: Fotos werden über die Smartphones ausgetauscht, Sprachnachrichten geschickt und über die Homepages und die Sozialen Medien kommuniziert. Das ist „Jumelage“ im 21. Jahrhundert.

Dankesworte:

Im Namen des Ars-Komitees Freihalden darf ich allen danken, die zum Gelingen unseres diesjährigen Partnerschaftstreffens beigetragen haben.

Merci beaucoup sage ich unseren Freundinnen und Freunden aus Ars dafür, dass sie wieder so zahlreich, voller Herzlichkeit und mit vielen Geschenken zu uns gekommen sind.

Danke sage ich dem Vorsitzenden des Arser Komitees, Eric Chastan, und seinen Unterstützerinnen und Unterstützern im Partnerschaftskomitee Ars für die hervorragende Arbeit zur Vorbereitung der Reise zu uns nach Freihalden.  

Mein großer Dank gilt meinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Ars-Komitee Freihalden, die mit mir zusammen alle ihr Bestes gegeben haben, um dieses Partnerschaftstreffen gut vorzubereiten und von Freihalder Seite aus zu gestalten.  

Vergelt’s Gott sage ich unserem Kaplan Pater John, Pfarrer Remy Griveaux und Pater Basile Ramde für die Feier des Gottesdienstes. Ein großes Dankeschön an Luitgard Weiß für die musikalische Vorbereitung und sehr schöne Gestaltung der Messe.

Vielmals gedankt sei auch den beiden Bürgermeistern, Richard Paccaud und Christoph Böhm, die mit ihrer persönlichen Teilnahme an unseren Begegnungstagen wieder einmal bekräftigt haben, dass die beiden Gemeinden Ars und Jettingen-Scheppach die Freundschaft zwischen Arsern und Freihaldern uneingeschränkt mittragen und unterstützen.

Vielen Dank sage ich Angelika Rogg-Bigelmaier, Sarah Gratz (beide Freihalden) sowie Frank Sieber (Ars) für ihre Dolmetscherkünste.

Vielen Dank den Kuchenbäckerinnen und -bäckern.

Last but not least bedanke ich mich im Namen des Ars-Komitees Freihalden bei allen Helfern und Mitwirkenden, die sich von den bisherigen Dankesadressen nicht angesprochen gefühlt haben.

Jürgen Bigelmayr
1. Vorsitzender des Ars-Partnerschaftskomitees Freihalden